09:00 Uhr
Interaktive Begrüßung
09:45 Uhr
Wer bin ich und wer darf ich sein? (Sexuelle) Identitätsfindung im Jugendalter
Prof. Maike Watzlawik, Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
10:45 Uhr
aktive Pause
11:15 Uhr
Impulse und Workshops
12:15 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr
"FreiRaum" - Teilnehmende werden zu Teilgebenden1)
15:45 Uhr
aktive Pause
16:15 Uhr
Erfahrungsinterviews aus verschiedenen Perspektiven mit Austausch im offenen Raum
zu Depression, Trans*, Inter* und Sucht
Gesprächspartner*innen: Annet Audehm, Nora Eckert, Kaey Kiel, Christian Awhan Hermann, Robi Pink und Tino Kammerer
17:45 Uhr
gemeinsamer Abschluss
18:00 Uhr
Ende
18:30 Uhr
Abendessen und Get-Together
10:00 Uhr
Einstieg
10:30 Uhr
Bewältigung, Vol. I: "Scham-Los! - Workshop zum Selbst-Empowerment"
Dipl. Psych. Steffen Taubert, Referent "Psychosoziales und Qualitätsentwicklung" bei der DAH
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Bewältigung, Vol. II: "Queere Resilienz und Achtsamkeitsübung"
Dipl. Psych. Dr. Gisela Wolf, Psychologische* Psychotherapeut*in, Autorin
14:30 Uhr
Abschluss mit Ausblick
15:00 Uhr
Ende
1) "FreiRaum": Hier haben alle Teilnehmenden die Chance, mit Interessierten spontan über Dinge zu sprechen, die sie beschäftigen